B2/C1 Literatur und aktuelle Themen - Vormittag

Start | 04.02.2025 |
Periode | 04.02.2025 til 10.06.2025 |
Lektioner | 45 |
Hold nr.: | 3115-25 |
Underviser |
cand.mag.
Sabine Kramer |
|
|
Sted | Gothersgade 14, 1. Sal |
Lokale | 102 |
Tid |
tir 10.00 - 12.10 |
Pris | kr. 3.650 |
Nedsat pris | kr. 3.380 |
Tid |
tir 10.00 - 12.10 |
Dieser Kurs passt zu Ihnen, wenn Sie sich für deutsche Literatur interessieren und schon mehrere Kurse auf B2 Niveau besucht haben oder ähnliche Vorkenntnisse besitzen.
Auf Wunsch werden wir in diesem Kurs 2 kürzere Romane lesen: Gittersee von Charlotte Gneuß, und Der Trafikant von Robert Seethaler. Beide Bücher können beim ersten Treffen bei der Lehrerin bestellt werden (Preis: 230,- kr). Sie sind auch bei SAXO.com erhältlich.
Sie lesen zu jedem Male einige Kapitel, die Sie dann in Kleingruppen besprechen.
Außerdem sehen und hören wir Videos und Audios und lesen Artikel zu aktuellen Themen, die wir anschließend diskutieren. Auch die Grammatik kommt nicht zu kurz und wird nach Bedarf einbezogen.
Sie erhalten einen Überblick über Kursinhalt und Materialien
Sie erhalten Zugang zu Moodle, Studieskolens Online-Lernplattform. Hier bekommen Sie einen Gesamtüberblick über alle Inhalte und Materialien des Kurses. Sie haben hier auch Kontakt zu den anderen Kursteilnehmenden, so dass Sie sich über die Inhalte des Kurses austauschen können. Auf Moodle können Sie:
- eine Übersicht des gesamten Kurses, der einzelnen Unterrichtsstunden und der Hausarbeiten finden
- alle Unterrichtsmaterialien und ergänzende Materialien finden
- sich mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmenden austauschen
- immer auf dem Laufenden bleiben und das Versäumte nachholen, wenn Sie einmal krank oder verhindert sein sollten
Praktisches
Im Unterricht wird nur Deutsch gesprochen.
2-3 Stunden Vorbereitung pro Woche - lieber jeden Tag 15-20 Minuten als 2 Stunden am Tag vor dem Unterricht.
Wir sind 10-16 Teilnehmer im Kurs.